Für die Herstellung dieses Zuckers wird das Zuckerrohr zunächst durch 
		Walzen gepresst. Der so gewonnene Zuckerrohrsaft wird zu Sirup 
		eingekocht, getrocknet und fein vermahlen. Es findet keine 
		chemisch-physikalische Raffination statt, d.h. Sirup (Melass) und 
		Zuckerkristalle werden nicht voneinander getrennt. So bleiben viele der 
		natürlichen Bestandteile des Zuckerrohrs erhalten.
		Das Zuckerrohr für den Alnatura Vollrohrzucker entstammt einem 
		Hand-in-Hand-Projekt in Brasilien. Dies bedeutet neben der Einhaltung 
		der Richtlinien der ökologischen Landwirtschaft auf der 
		Zuckerrohrplantage auch die Zahlung höherer Preise an die Bauern. Auf 
		diese Weise wird ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung des 
		Lebensstandards für die Menschen auf den Plantagen geleistet.
		Darüber hinaus werden ökologische und soziale Projekte wie z.B. 
		medizinische Einrichtungen oder der Bau von Schulen unterstützt.